Für Einsteiger
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Drohnen!
Einsteigermodelle sind Quadrocopter, die speziell für Personen ohne Erfahrung im Steuern von Drohnen entwickelt wurden. Deshalb zeichnen sich diese Drohnen für Einsteiger durch eine einfache Steuerung und vereinfachte Ausstattung aus. Diese ist meistens auf eine Kamera und 1-2 andere einfache Gadgets beschränkt.
139,99 € 269,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
39,99 € 79,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
17,90 € 28,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
42,99 € 47,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
52,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
28,99 € 44,22 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
114,56 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
5,99 € 54,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
119,99 € 139,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
229,99 € 329,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
69,99 € 139,00 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
Wofür werden Drohnen für Einsteiger eingesetzt?
Meistens für Späße zu Hause oder im Büro. Dazu gehören das Papierkugelschießen oder das Tragen von Raffinade durch solche Quadrocopter zum Nutzer uvm. Die Beschränkung auf geschlossene Räume ist dadurch zu erklären, dass die Drohnen windanfällig sind. Außerdem ist die Akkulaufzeit auf 7-9 Minuten beschränkt.
Besondere Modelle für Einsteiger:
Parrot Mambo und Syma X5C Explorer Upgrade
Das Besondere am Parrot Mambo ist seine First-Person-View-Brille, mit der der Nutzer den Flugverlauf des Quadrocopters verfolgen kann. Außerdem kann die Drohne notfalls auch per Smartphone gesteuert werden, wobei die Reichweite 20 Meter beträgt. Benutzt der Nutzer dagegen die mitgelieferte Steuerungseinheit, so steigt die Reichweite auf 60 Meter. Die Steuerungseinheit hat eine intuitve und leicht verständliche Bedienung, sodass auch ein Anfänger alles schon beim ersten Mal richtig macht.
Eine Aufsteckkamera, ein Greifarm und eine aufsteckbare Papierkugelkanone erweitern das Einsatzgebiet der Drohne. Und dank der Laufzeit von 8 Minuten muss der Nutzer nicht so oft nachladen.
Beim Syma X5C Explorer Upgrade handelt es sich um einen Quadrocopter mit einer 4-GB-SD-Karte, die momentane Aufnahmen und deren Speicherung ermöglicht. Eine weitere Besonderheit besteht in der Kapazität des Akkus, die 600 mAH beträgt und für 9 Minuten ausreicht. Zusammen mit sicherer Steuerung und erhöhter Flugstabilität machen diese Eigenschaften die Drohne zu einem empfehlenwerten Produkt.
Vor- und Nachteile der Quadrocopter für Einsteiger in Übersicht:
- vereinfachte Steuerung
- nicht zu hoher Preis
- ausreichende Ausstattung für Spiele und Indooreinsätze
- Windanfälligkeit
- beschränkte Laufzeit des Akkus
Preisklassen-Spanne
Die günstigsten Modelle kosten zwischen 20-60 Euro. Allerdings sind Ihre Fähigkeiten auf das bloße Steigen, Fliegen und Landen beschränkt. Für Modelle mit Videokamera, Greifarm, SD-Karte oder anderen einfachen Gadgets muss man schon mit 80-100 Euro rechnen. Und ganz nach oben sind keine Grenzen gesetzt.