Für den Profi
Professionelle Anfnahmen mit Profidrohnen
Das man einen Profiquadrocopter vor sich hat bemerkt man schnell an Flugzeit von ungefähr 30 Minuten und Reichweiten von bis zu 7 Kilometern. Zusammen mit den hochwertigen Kameras, die je nach Modell in HD oder 4K Auflösung Videos aufnehmen können, sind Profidrohnen insbesondere für Filmmacher interessant, die eine besondere Perspektive einnehmen möchten. Gerne werden diese Drohnen eingesetzt um einzigartige Luftaufnahmen von Immobilien und Grundstücken zu machen, die dann von Maklern oder Hotelbetreibern zu Marketingzwecken genutzt werden.
119,99 € 139,99 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
599,00 € 1.199,00 €
DetailsMehr Infos
779,09 € 1.699,00 €
DetailsMehr Infos
679,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
893,06 € 899,62 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
567,02 € 623,25 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
248,00 € 346,01 €
DetailsMehr Infos
259,45 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
400,83 € 437,53 €
DetailsVerfügbarkeit prüfen
863,94 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
863,94 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
500,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt. + ggf. VersandkostenDetailsVerfügbarkeit prüfen
Weitere Einsatzgebiete für Profiquadrocopter
Neben dem Einsatz zu Werbe- und Marketingzwecken werden Profidrohnen auch zur Wartung von schwer zu inspizierenden Stellen wie Brückenpfeilern genutzt, zur Überwachung von größeren Gebieten beispielsweise zum Schutz vor Wilderei, aber auch für Messungen jeglicher Art wie zum Beispiel der Erstellung von 3D-Modellen oder zum Aufnehmen der Thermographie mittels Wärmebildern.
Im Vergleich zu den Einsteigerdrohnen und Fortgeschrittenen Drohnen sind die meisten Quadrocopter für den Profi aber auch deutlich teurer und zielen dadurch auch auf den professionellen Einsatz ab. Für den Hobbybereich empfehlen sich die günstigeren Varianten. Der Quadrocopter für den Profi ist im Vergleich zum Einsteigermodell wie eine Spiegelreflexkamera im Vergleich zur Smartphone Kamera. Dem Einen genügt das Smartphone Bild mit Filtern für Instagram, der Andere braucht das atemberaubende Gefühl der Tiefenunschärfe bei perfekt ausgerichtetem Fokus.
DJI Phantom 4 Pro Plus Obsidian
Die Phantom 4 Pro Plus Obsidian aus dem Hause DJI ist durch die Verwendung von Titan- und Magnesiumlegierungen für Ihre Klasse besonders schlank. Darüber hinaus überzeugt sie mit 4K Aufnahmen, die sie mit ihrem 20 Megapixel-Sensor in einer Taktung von 60 fps aufnehmen kann.
Walkera Voyager 4 4G LTE Version
Jede Walkera Voyager 4 4G LTE ist eine Einzelanfertigung. Dieser Luxus-Quadrocopter für den Profi wird besticht durch seine hochwertigen Carbon-Fasern sowie seiner Kamera mit 18-fachem optischem Zoom, der die Voyager den Spitznamen „fliegendes Teleskop“ zu verdanken hat.
Preise für das Profimodell
Da die Grenze zwischen Drohnen für Fortgeschrittenen und Profidrohnen verschwimmt, kann man erste professionelle Drohnen bereits ab circa 300 Euro erwerben. Wer sich den absoluten Luxus ins Haus holen möchte greift etwas tiefer in die Tasche. Hier gehen die Preise bis zu 24.000 Euro für eine Walkera Voyager 4 4G LTE Version.